Erfahrungen & Bewertungen zu Finanzplan Consulting
Treffen Sie heute kluge Entscheidungen, um im Alter die finanziellen Freiheiten für einen sorgenfreien Ruhestand zu genießen

Honorarberatung: Geldanlage und Altersvorsorge

Unabhängige Honorarberatung – Frei von Interessenkonflikten

Sind Sie auf der Suche nach einer wirklich unabhängigen Finanzberatung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als staatlich zugelassene Honorarberater wird unser Spezialist Julian Pickbrenner ausschließlich direkt von unseren Kunden vergütet – nicht durch Provisionen von Produktanbietern. Dies entspricht den langjährigen Empfehlungen des Verbraucherschutzes.

Mit diesem Ansatz vermeiden wir die in der klassischen Finanzberatung häufig auftretenden Interessenkonflikte. Durch unsere Honorarberatung erhalten unsere Kunden durchweg provisionsfreie Lösungen, die optimal auf ihre Ziele abgestimmt sind. Dabei sparen sie nicht nur erhebliche Kosten, sondern auch Zeit und Nerven im Vergleich zu den herkömmlichen Angeboten von Banken oder Versicherungen.

Unsere unabhängige Beratung unterstützt Sie dabei, langfristig ein deutlich höheres Vermögen aufzubauen und jederzeit auf die vertrauensvolle Einschätzung erfahrener Verbraucherschützer zurückzugreifen. So gewinnen Sie die Freiheit, sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren.

Altersvorsorge: Ausgangslage
Die meisten Finanzberater empfehlen aktiv verwaltete Fonds und Rentenversicherungen, obwohl wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass 90% dieser Produkte schlechter als der Vergleichsindex performen.  Die hohen Kosten dieser Standardprodukte führen dazu, dass viele Anleger Ihre Ziele nicht erreichen.
Indexfonds und ETFs

Die Strategie über ETFs und Anlageklassefonds zu investieren und somit effizient die Marktrendite zu erzielen und erfolgreicher als 90% der aktiv verwalteten Fonds abzuschneiden, wird dem Anleger selten aufgezeigt, da hierbei keine Ausgabeaufschläge oder Provisionen fließen.

Wissenschaftlich fundierte Anlagestrategien

Unsere ETF- & Anlageklassefonds-Anlagestrategien zielen nicht darauf ab, durch Spekulation den Markt zu schlagen, sondern durch breite Streuung und geringe Kosten effizient die Marktrendite der gewählten Anlageklassen zu erzielen. Die Vermögensaufteilung basiert auf dem Rendite-Risiko-Profil des Mandanten.

Honorarberatung auf einen Blick

1. Vollständige Transparenz

Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Alle Preise und Leistungen sind klar und deutlich auf unserer Website aufgeführt. Unsere Leistungen werden aufwandsbezogen per Honorar abgerechnet.

2. Kein Interessenkonflikt

Wir akzeptieren keine Provisionen von Dritten. Interessenkonflikte sind uns daher fremd.

3. Investieren statt Spekulieren

Unsere Anlageberatung stützt sich auf die Erkenntnisse jahrzehntelanger Kapitalmarktforschung: prognosefrei und kosteneffizient..

 

Honorarberatung: Transparent und überlegen

Wir arbeiten ausschließlich für unsere Kunden. Und wir werden auch nur von unseren Kunden bezahlt. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist in der Finanzbranche eine absolute Ausnahme. Die meisten Finanzberater, Banken und Sparkassen arbeiten auf Provisionsbasis. Sie verdienen ihr Geld, indem sie ihren Kunden neue Finanzprodukte verkaufen. Zahlreiche Skandale zeigen die Interessenkonflikte, denen Finanzberater in diesem Beratungsmodell ausgesetzt sind.

Die Folge: Der Schaden, der Anlegern in Deutschland jährlich durch überteuerte und unpassende Finanzprodukte entsteht, wird vom Bundesministerium für Verbraucherschutz auf bis zu 50 Milliarden Euro geschätzt. In einigen anderen Ländern, wie Großbritannien oder den Niederlanden, wurde die Provisionsberatung deshalb bereits verboten. In Deutschland scheiterte 2023 der Versuch, ein Provisionsverbot einzuführen, an der Finanzlobby.

Bei uns erhalten Sie schon heute eine moderne und provisionsfreie Vermögensberatung. Denn als staatlich zugelassene Honorar-Anlageberater unterliegen wir einem strengen Provisionsannahmeverbot.

Unsere Vergütung erfolgt ausschließlich durch unsere Kunden – so wie Sie es beispielsweise von Ihrem Steuerberater oder Anwalt kennen. Nur so können wir sicherstellen, dass Ihre Interessen und Ziele stets im Mittelpunkt stehen.

Mit unserer unabhängigen Beratung steigern Sie Ihr Vermögen deutlich effizienter im Vergleich zu einer herkömmlichen Provisionsberatung oder Vermögensverwaltung.

  • Unabhängiger Honorar-Anlageberater
  • Berater für die Verbraucherzentralen Niedersachsens: Geldanlage/Altersvorsorge
  • Zertifizierter ETF-Spezialist | Deutsche Börse
  • Zertifizierter Sachverständiger/Gutachter
  • Ausgebildeter Bankkaufmann
  • Börsenhändlerprüfung | Eurex Deutschland
  • FWB Börsenhändlerprüfung | Frankfurter Wertpapierbörse
Julian Pickbrenner

Digital oder vor Ort - Sie entscheiden

  • Mittlerweile bevorzugen viele unserer Kunden eine digitale Beratung. Alle Prozesse sind volldigitalisiert.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen nach unserem Erstgespräch weiterhin auch Beratung in einem unserer Beratungsbüros vor Ort an. Die Vor-Ort-Beratung ist aufpreispflichtig.
  • Unser möglichen Beratungsbüros befinden sich in Berlin, Hamburg, Lüneburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, München und Nürnberg
  • Besuchen Sie gerne unsere Standortseiten: Unsere Standorte

Anfrage Honorarberatung Julian Pickbrenner

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Steuerlich geförderte Altersvorsorge und das Problem der lebenslangen Rente

Flexibilität ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des geigneten Altersvorsorgekonzeptes, doch der Gesetzgeber fördert steuerlich in der Anspharphase nur Altersvorsorgeprodukte, die diese Flexibilität einschränken. Während in der privaten Rentenversicherung der Anleger jederzeit über das Kapital verfügen kann und sich erst mit Kapitalabruf zwischen Kapitalauszahlung oder Verrentung entscheidet, sehen Riester- und Rürup-Rente eine lebenslange Auszahlung vor. Die Riester-Rente läßt zumindest einen 30%igen Kapitalabruf bei Verrentung sowie eine Kündigung (d.h. Kapitalauszahlung bei Rückzahlung der steuerlichen Förderung) zu. Rürup hingegen bietet keine Kündigungsmöglichkeit oder Kapitalabruf, d.h. es besteht kein Zugriff auf das Kapital und eine definitive Festlegung auf eine lebenslange Auszahlung. Rürup ist somit eine Methusalem-Wette, d.h. eine Absicherung gegen das Risiko lange zu leben und lohnt sich wenn man älter als 100 (Hundert) wird! Denn bei der Berechnung der Auszahlungshöhe der lebenlangen Rente kalkulieren die Versicherer eine deutlich höhere Lebenserwartung als die vom Statistischen Bundesamt ermittelte Gesamtlebenserwartung. So berechnet das Statische Bundesamt für einen heute 30-Jährigen eine durchschnittliche Lebenserwartung von 87 Jahren. Die Versicherer hingegen kalkulieren eine Lebenserwartung von 99 Jahren. Und je länger die unterstellte Lebenserwartung desto geringer die Rente!

Warum sich kaptalbildende Lebens-/Rentenversicherungen und Indexpolicen nicht lohnen

Horrende Kosten und die Niedrigzinsphase führen dazu, dass die klassische kapitalbindende Lebens- oder Rentenversicherung (auch als Riester- oder Rürup-Rente) unter Berücksichtigung von Inflation und Steuern zu einer negativer Rendite, d.h. zu einem realen Vermögensverlust, führt. Als Antwort auf die Niedrigzinsen haben die Versicherer als vermeintliche Innovation die Indexpolice kreiert. Im Gegensatz zur in ETFs und Indexfonds investierenden Fondspolice bietet die Indexpolice große Nachteile für den Anleger. Konzept: die Indexpolice verspricht eine Beitragsgarantie und eine (geringe) Beteiligung an der Wertentwicklung des gewählten Index. Nachteile: 1. Die Partizipation erfolgt nicht am Performanceindex sondern nur am Kursindex (d.h. der Versicherer kassiert die Dividende) 2. Die Erfolgsbeteiligung am Index wird auf Monatsbasis gedeckelt, hingegen die Verlustbeteiligung auf Montsbasis voll eingerechnet. Zum Jahresende werden die Monatswerte addiert und bei negativem Wert auf 0 gesetzt. D.h. aufgrund der Volatilität an den Finanzmärkten vereinnahmt der Versicherer mit den Dividenden und der Erfolgsdeckelung den Großteil der Rendite.

Die Ruhestandsplanung fängt lange vor der Rente an!

Aufgrund der Komplexität der Ruhestandsplanung vertagen viele Menschen die finanzielle Gestaltung des Ruhestandes von Jahr zu Jahr. Wir analysieren Ihre Versorgungssituation, geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen und helfen Ihnen dabei, in den Jahren nach Ihrer Erwerbstätigkeit Ihr Vermögen zu bewahren und effizient einzusetzen. Sie erhalten fundierte Antworten auf die typischen Fragen:

  • Mit welchem Lebensalter kann ich mir den Ruhestand leisten?
  • Welches Ruhestandseinkommen benötige ich zur Sicherung meines Lebensstandards
  • Welches Ruhestandseinkommen steht mir monatlich zur Verfügung?
  • Ist die Aufteilung des Vermögens sinnvoll? Gibt es Ansätze für Verbesserungen?
  • Wie gestalte ich Vermögensübertragungen und die Nachlassplanung?
  • Wie gestalte ich die Unternehmensnachfolge sowie die Unternehmervollmacht
  • Was passiert bei schwerer Krankheit oder Pflegebedürftigkeit?
  • Thema: Patienten-, Betreuungs-, Sorgerechts-, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Ratgeber Geldanlage: Was Finanzberater und Banken gerne verschweigen

Aufgrund der hohen Anlagekosten performen 90% der Fonds schlechter als der Marktindex. “Etwa 500 Milliarden Dollar an Gebühren, welche die globale Finanzbranche jährlich verein­nahmt, sind ein mächtiger Anreiz, die Dinge zu lassen, wie sie sind

Gerne können Sie uns kontaktieren

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Finanzplan Consulting hat 4,82 von 5 Sternen 125 Bewertungen auf ProvenExpert.com